Hamburger U-Bahn

U- und S-Bahnen sind in Hamburg ein zentraler Pfeiler des Personenverkehrs. Ca. 200 Millionen Fahrgäste befördert allein die U-Bahn jedes Jahr. Hinzu kommen rund 260 Millionen Personen, die die S-Bahn benutzen.

Die zweitälteste U-Bahn Deutschlands blickt auf eine Geschichte von mehr als 100 Jahren zurück. Sie ist eng mit der Entwicklung der Hansestadt verknüpft. Die Bahn begleitete das Zusammenwachsen der ehemals unabhängigen Städte zur heutigen Metropole Hamburg.

Dieser Quest schickt Dich auf eine spannende Entdeckungsreise durch das verzweigte Netz der Hamburger U-Bahn. Dabei spürst Du versteckte Zeichen des zurückliegenden Jahrhunderts Hamburger Geschichte auf.

Getreu dem leicht abgewandelten Motto "Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die falsche Stadtführung", ist dieser Quest auch für Hamburger Schietwetter geeignet. Die meisten Rätsel kannst Du auch bei Regen lösen, ohne nass zu werden. Nur gelegentlich wirst Du kein Dach über dem Kopf haben.

Wichtiger Hinweis: Naturgemäß erfordert die Tour eine gültige Fahrkarte des HVV. Jeder Benutzer ist selbst dafür verantwortlich ein geeignetes und gültiges Ticket zu besitzen. Folgende Aussagen zu HVV-Tickets sind unverbindlich.

Mit Stand vom September 2013 gilt: Die Tour bewegt sich innerhalb des HVV-Großbereichs und derzeit im Tarifring A. Eine Ausweitung der Tour auf andere Bereiche innerhalb des Großbereichs schließen wir für die Zukunft nicht aus. Wir empfehlen ein Tages- oder Gruppenticket für den HVV-Großbereich.

Umfang des Quests

Dauer:
ca. 150 - 200 Minuten (zzgl. Pausen)
Streckenlänge:
ca. 30 km
Anzahl der Stationen & zu lösende Rätsel je Durchgang
13
Gesamtzahl der Rätsel in dieser App
75
Verschiedene Rätselfolgen mit dieser App
530.841.600

Ob Tourist oder langjähriger Einwohner – jeder kann mit Quarterquest spannende Orte und geheimnisvolle Plätze bei der Jagd durchs Quartier kennenlernen. Wer ist der Schnellste? Wer gewinnt die meisten Punkte? Stell' Dich dem Quest und finde es heraus!

JETZT in Deinem Store: